Grundlagenkurs-Töpfern

Weiterbildung für Pädagogen und Therapeuten und Hobbykeramiker.

Töpfern mit Menschen in

Kita, Schule, Hort, Heime, Tagespflege, Kliniken, Einrichtungen, Ergotherapie

2 Tage Kurs

Möchten Sie mit Kindern oder Erwachsenen töpfern? Haben sie einen Töpferraum vor Ort oder möchten sie eine Töpfer-Werkstatt einrichten?

In diesem Kurs bekommen sie einen Einblick in die Grundtechniken und Arbeitsabläufe des Töpferns um mit Kindern oder Erwachsenen das Töpfern bei sich vor Ort anbieten zu können.

Das praktische Arbeiten steht im Vordergrund. Sie bekommen Einblicke in alle Arbeitsabläufe.

Töpfern fördert die …
Kreativität, Konzentration, Motorik, bedeutet Spass und Entspannung, kurz alles was sonst zu kurz kommt …

Kursinhalt:

  • Welchen Ton -Sorten gibt es
  • Wie sollte der Arbeitsraum eingerichtet sein
  • Welche Glasuren/ Engoben sind sinnvoll
  • Brennofen einräumen und bedienen
  • Was ist beim Trocknen zu beachten
  • Welche Werkzeuge werden benötigt
  • Dekorationsmöglicheiten z.B. stempeln, ritzen, bemalen u.ä. werden gezeigt
  • Grundtechniken wie die Daumenschale, Wulstechnik, Figuren modellieren, Plattentechnik werden vermittelt
  • Herstellen einiger Musterstücke
  • Auf was ist zu achten- die häufigsten Fehler beim Töpfern
  • Erfolgreiche Arbeitsabläufe integrieren
  • Vorarbeit – Nacharbeit , Ton aufbereiten- getöpferte Werke verputzen
  • Glasieren- Bemalen- Tauchen- Übergießen

Ziel des Kurses :

Die Teilnehmenden verfügen über ein solides Grundwissen zu Materialeigenschaften, Werkzeug und Werkstatteinrichtung. Können den Brennofen in Betrieb nehmen.

Beschreibung

Es bekommt jeder Teilnehmer Ton zur Verfügung und darf damit gestalten.
Ob Schalen, Skulpturen oder Butterdosen alles ist möglich. Genießen Sie das Gefühl etwas mit eigener Hand zu schaffen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich  unterstütze Sie dabei mit den passenden Handgriffen und dem entsprechenden Know-how in Sachen Ton-Verarbeitung. Die fertigen Stücke können in der Werkstatt bleiben und werden nach ca. 1-2 Trocknungswochen gebrannt. Die fertigen Werke können dann abgeholt werden oder werden verschickt.


Leistungen

  •  jeder Teilnehmer bekommt Ton zur Verfügung
  • Skript- Materialliste
  • Skript- Werkstatteinrichtung
  • Skript – Ideenordner mit Musterbeispiele für Anfänger
  • Vorführung – Verschiedene Techniken
  • Praktisches arbeiten der Teilnehmer- verschiedener Techniken- Es werden Musterstücke hergestellt.
  •    Alles was zum Töpfern gebraucht wird wie z.B. Ton, Glasur und Werkzeug steht zur Verfügung
  •  Sie bekommen eine professionelle Anleitung   zum Arbeiten mit Ton. Während der Umsetzung stehe ich ihnen zur Seite.
  • Die weiteren Arbeitsschritte für die Musterstücke wie abputzen, glasieren und brennen werden übernommen.
  • Kaffee, Tee und Kaltgetränke inkl.

Rahmendaten

  • Kosten pro Person 350,00
  • 1.Tag 9-15 2.Tag 9-15
  • Bis  zu 8 Personen können in der Werkstatt in Bernau kreativ werden
  • mobile Töpferei- ich komme auch zu Ihnen
  • Bitte Fragen sie bei speziellen Wünschen
  • Nächster Termin 18. – 19. November 2023
  • Kursort: Töpferwerkstatt Einhornkeramik Wilhelm-Weitlingstr.11a, 16321 Bernau
  • Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Handtuch, Pausenbrot, evtl. Ideen